- Datenbankadministrator/in Oracle (m/w/d) ID 372Bayerisches Landesamt für Steuern
- Datenbankadministrator(In) - Open Source DB (m/w/d)ECOFIS GmbH
- MS SQL Server Database & AX Technical Specialist (m/w/d)E. Breuninger GmbH & Co.
- Datenbankadministrator:in und Anwendungsintegrator:inSV Informatik GmbH
- Datenbankadministrator:in und Systemintegrator:in AnwendungenSV Informatik GmbH
- Datenbankadministration MS SQL (w/m/d)United Internet AG
Ohne Recht und Steuern ist kein Staat zu machen! Als eines der zwei staatlichen Rechenzentren in Bayern ist das Rechenzentrum Nord im Bayerischen Landesamt für Steuern mit über 1.600 Beschäftigten ein kompetenter Dienstleister der öffentlichen Verwaltung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik - sowohl für die Steuerverwaltung als auch für das Bayerische Staatsministerium der Justiz.
Wir ermöglichen den digitalen Weg zu Finanzämtern und Gerichten. Elektronische Aktenführung, Automation und Containerisierung sind nur einige der wegweisenden Projekte, an denen wir gerade arbeiten. Wir sind stolz auf unseren Job, denn unser Einsatz macht Bayern noch lebenswerter.
Zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten München und Nürnberg suchen wir neue Kollegen (m/w/d) für Aufgaben im Oracle Datenbankbetrieb.
Aufgaben
- Administration und Betrieb von hochverfügbaren Oracle-Datenbanken (z. B. Oracle RAC, Veritas HA-Cluster)
- Installation, Konfiguration und Tuning von Oracle Datenbanken sowie Durchführung von Datenmigrationen
- Analyse und Anpassung bestehender DB-Lösungen
- Anbindung der Linux-Datenbankserver an hochverfügbare Storage-Systeme
- Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von Incident- und Problemprozessen
- Optimierung des Betriebs durch Adaption neuer innovativer Technologien und Automation von Abläufen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.), alternativ vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden
- fundierte Kenntnisse zu Oracle Datenbanksystemen, Hochverfügbarkeitsarchitekturen und marktüblichen Storage-Systemen
- grundlegende Linuxkenntnisse (SLES)
- grundlegende Netzwerkkenntnisse an der Schnittstelle Serversysteme / Netzwerkdienst
- Erfahrungen mit ITIL-Prozessen (Incident, Problem, Release, Change)
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Wünschenswert wären:
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten
- Teamgeist, Interesse an innovativen Technologien
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliches und selbständiges Handeln
- verbindliches, freundliches und gewandtes Auftreten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Berufserfahrung
Wir bieten
- Vergütung nach TV-L
- sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis mit IT-Fachkräftegewinnungszuschlag i.H.v. 400 € mtl.
- abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office)
- gründliche Einarbeitung
- ergänzende Altersvorsorgemaßnahme (Zusatzversorgung VBL)
- Chancengleichheit aller Geschlechter